Ihr Segelurlaub in den Kykladen
Das Segelrevier der Kykladen besteht aus einem einzigartiger Kontrast aus Weiß und wunderschönen klaren Blau.
Die Kykladen, die beliebteste Inselgruppe unter den griechischen Inseln, sind vom Athener Yachthafen Alimos und von Lavrion aus leicht zu erreichen. Die Inseln wurden nach dem Kreis benannt, den sie um die kleine Insel Devos, den Geburtsort Apollos, bilden. Die Gruppe besteht aus 200 kleinen und 23 großen Inseln. Die nördlichen Inseln bestehen hauptsächlich aus Kalkstein und Marmor, während die südlichen hauptsächlich aus vulkanischem Material bestehen. Die bekanntesten Inseln sind Santorin und Mykonos, die ebenfalls zu den Top-Zielen Griechenlands gehören. Die Inseln sind bekannt für ihre schönen Strände und ihre außergewöhnliche Architektur mit den weißen Häusern und den blauen Fenstern.
Ein guter Ausgangshafen für Yachtcharter ist der Charter Stützpunkt auf Paros. Wir helfen Ihnen gerne eine Segelyacht oder einen tollen Segelkatamaran in Paros online und einfach zu chartern.
Hier können Sie ihre Traumyacht auf Paros chartern: https://yachtcharter-dagen.de/de/destinationen/griechenland/kykladen/paros
Das komplette Angebot für Yachtcharter Griechenland finden Sie hier:
https://yachtcharter-dagen.de/de/destinationen/griechenland
Tolles Segelwetter in Griechenland für erfahrene Segler.
Segelwetter und Klima.
Anfang Juni baut sich der Meltemi auf, um in den beiden folgenden Monaten seine größte Intensität zu erreichen. Der Meltemi läßt ab Mitte bis Ende September in seiner Kraft nach. Die Windrichtung ist im Zentrum der Kykladen aus Nord in den nördlichen Kykladen und dem Südwesten der Region bläst er generell mit ca. 80 Prozent aus nordöstlichen Richtungen. Der Wind ist in den Monaten von Juni bis Mitte September sehr konstant, da er aus dem dem großen, stabilen Hitzetief über dem türkischen Festland und einem Hoch westlichen Mittelmeer gefüttert wird. Er weht mit 5 bis 6 Bft, kann aber auch merklich stärker bis zu 8-9 Bft. blasen und das über mehrere Tage. Wie immer sollte der Segler bedenken, der mit raumen oder achterlichen Wind den Segeltörn beginnt, sollte er für den Rückweg 60- 70 % der Zeit einplanen.
Achtung vor den Fallwinden und den Düsen- und Kapeffekten. Wie immer beim Segeln verstärkt sich der Wind zwischen den Inseln und an den Kaps, wobei sich auch hier fast immer die Windrichtung sich ändert. Auf der windabgewandten Seite der Inseln gibt es oft sehr heftige Fallwinde, auch beim Ankern muss der Urlaubssegler das berücksichtigen. Zwischen den Inseln verstärkt sich der Wind teils um ein bis zwei Windstärken. Frühzeitiges Reffen ist auch in den Kykladen angesagt.
Sehen Sie hier die aktuellen Windverhältnisse in den Kykladen:
Die besten Wetter Vorhersagen gibt es auf der Internetseite vom griechischen Wetterdienstes Poseidon (www.poseidon.hcmr.gr) und bei Windy (www.windy.com) oder Windfinder (www.windfinder.de).