DAGEN'S SEGELPORTAL
  • Home
  • Reviews
  • Reviere
  • Charterservice

Griechenland – Segeln im Ionischen Meer mit Segelboot und Segelyacht

Startseite Segelreviere Griechenland – Segeln im Ionischen Meer mit Segelboot und Segelyacht

Ihr Segelurlaub im Westen Griechenlands

Das Ionische Meer wurde nach einer Geliebten des Gottes Zeus, Io, benannt. Es gehört zu den schönsten Segelrevieren des Mittelmeers. Ein großer Teil von Homers Odyssee spielt in diesen traumhaften Gewässern und den dort liegenden Inseln.
Wir helfen Ihnen gerne ein Segelboot oder eine Segelyacht in den Häfen von Lefkas, Preveza und natürlich Korfu problemlos und einfach zu chartern.

Bestes Segelwetter in Griechenland

Für den Urlaub mit einem Segelboot oder einer Segelyacht eignet sich in diesem Revier die Monate von Mai bis September hervorragend. Das mediterrane Klima des Mittelmeeres sorgt für einen heißen, stets sonnigen und trockenen Sommer.

Wer allerdings viel Baden möchte sollte mindestens bis Juni warten, denn erst ab dann steigt die Wassertemperatur auf angenehme 22 bis 24 Grad Celsius. Ein Sprung ins Wasser bietet die perfekte Erfrischung bei Tagestemperaturen um die 30 Grad Celsius. Dabei kann es nachts trotzdem leicht kühl werden.

Während des Sommers herrschen im ionischen Meer vorwiegend thermische Winde die gegen Nachmittag ihren Höhepunkt erreichen. Dabei liegt die Sturmwahrscheinlichkeit das ganze Jahr bei unter 1%.

Sehen Sie hier die aktuellen Windverhältnisse im ionischen Meer:

Traumhafte Landschaften im Segelrevier Griechenland

Die Ionischen Inseln sind ein echtes Segelparadies. Die Gewässer sind meist ruhig und es gibt eine nahezu unendliche Zahl an einsamen Buchten. Jede lädt dazu ein den Anker zu werfen und sich an den schönsten Stränden Griechlands zu entspannen.

Die Inseln sind meist von tiefgrüner Vegetation überzogen, von Olivenbäumen und Zypressen bis hin zu Pinienwäldern. Viele faszinieren mit Bergen und Hügeln und hellen, felsigen Sandsteinküsten. Sollten Sie Ihre Yacht oder Ihr Boot verlassen und sich ein wenig mehr Zeit an Land nehmen kann man auf Wanderungen bezaubernde Szenerien erkunden. Doch auch vom Wasser aus, das im Sonnenlicht in verschiedenen Blautönen schimmert, werden sich Ihnen unvergessliche Bilder bieten. Durch die Vielzahl von Inseln kommt dabei die Abwechslung nicht zu kurz.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Revier und das komplette Angebot zu  Yachtcharter im ionischen Meer.

Klimatabelle Lefkada

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
ø Temperatur (°C) 12 13 14 17 20 24 28 29 26 22 17 13
Regentage (Tage) 27 22 17 14 13 4 0 1 10 20 22 24
Sonnenstunden (Std. p. Tag) 3 5 6 5 8 8 10 9 6 5 7 3

Tipps für Ihren Segeltörn ab Lefkas mit einer Segelyacht von Yachtcharter Dagen!

7 Tage traumhaften Segelurlaub im wunderschönen Osten Griechenlands mit einer Segelyacht oder einem Katamaran ab Lefkas

Tag 1: Lefkas

Ihr Segeltörn beginnt auf der Insel Lefkas (Lefkada). Vom Flughafen Preveza ist die Marina Lefkas nur eine kurze Taxi- oder Busfahrt entfernt. Von hier aus hilft Ihnen Yachtcharter Dagen gerne problemlos ein Segelboot oder eine Segelyacht zu chartern. Die Stadt bietet feine Sandstrände und azurblaues Meer, liegt direkt am antiken Kanal und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Segler. Das Zentrum der Stadt bietet gute Einkaufsmöglichkeiten für Proviant, am Abend ist es oft sehr belebt. Genießen Sie den ersten Abend Ihres Urlaubs und freuen Sie sich darauf am nächsten Morgen in See zu stechen.

Tag 2: Sivota (ca. 16 Seemeilen Strecke)

Das erste Ziel des Segeltörns ist das kleine, malerische Fischerdörfchen Sivota. Es liegt in einer geschützten Bucht im Südosten der Insel Levkas. Neben traditionellen Fischern finden Sie hier allerdings auch eine elegante Bar im Hafen und ein belebtes Nachtleben, das einer der Hauptgründe für die Berühmtheit der Insel ist. Der Ankergrund ist flach und die abschirmenden Berge machen die Einfahrt Seglern leicht. Im Naturhafen ist das Wasser meist glasklar, Liegeplätze finden Sie leicht vor Tavernen.

Tag 3: Vasiliki (ca. 9 Seemeilen Strecke)

Weiter geht es mit Segelboot oder Yacht nach Vasiliki, ein pulsierendes Örtchen. Hier haben Sie die Möglichkeit einige Wassersportarten auszuprobieren, die traditionelle griechische Gastronomie zu genießen, Weinkeller zu besuchen und vieles mehr. Aber auch allein um am Strand zu liegen und Sonne zu tanken ist der Ort einen Besuch wert. Vasiliki, am Ort der Wanderung des mythischen Odysseus gelegen, ist auch eines der beliebtesten Wassersportziele Griechenlands. Geniesse den Ort für Dein Langsamreisen, aber auch für Deine Art des nachhaltigen Reisens. Wenn Sie möchten können Sie hier weiteren Proviant für den Rest des Törns einkaufen.

Tag 4: Gaios (ca. 51 Seemeilen Strecke)

Heute legen Sie eine weitere Strecke zurück, das Ziel ist Gaios, Hauptstadt der kleinsten Insel des ionischen Meeres, Paxos. Gaios ist wunderschön, idyllisch und klein, doch hier leben viele Menschen. Entspannen Sie in einer der malerischen Tavernen und probieren Sie nach Möglichkeiten die hier angebauten Oliven und Weine. Die besten Plätze zum Anlegen finden Sie am östlichen Ende des Hafens. Rund um den Hafen und in den Cafes des Ortes spielt sich das Leben der Bewohner und Besucher ab. Der Tourismus auf der Insel wächst, nicht umsonst wird sie bei Seglern immer beliebter, Sie können sich von hier sogar Roller ausleihen und die traumhafte Landschaft rund um Gaios genießen.

Tag 5: Mourtos (ca. 11 Seemeilen Strecke)

Der belebte Ferienort Mourtos liegt am westlichen Festland Griechenlands. Die Leute sind freundlich, die Landschaft rund um das Dorf hat schöne grüne Wälder. Direkt am Hafen finden Sie Tavernen und Supermärkte die die Versorgung einfach machen. Bars, Restaurants, Strom und Wasser finden Sie zusätzlich direkt am Kai. Vor dem Ort liegen die Syvota-Inseln, Sie bieten Blick auf eine malerische griechische Landschaft.

Tag 6: Parga (ca. 11 Seemeilen Strecke)

Am nächsten Morgen Segeln Sie weiter gen Süden, bis Sie den Ort Parga erreichen. Vorsicht beim Anlegen am Kai, es gibt einige steile Steine im Wasser. Der Hafen ist im Vergleich zum Zentrum Pargas eher ruhig, im Ort können Sie shoppen, nach Souvenirs stöbern oder vom Trubel fliehen und einen Spaziergang durch die malerische Landschaft machen. Der Strand ist schön, doch er kann leider überfüllt sein. Es gibt viele Tavernen und Bars, es lohnt sich nachts auszugehen. Machen Sie es sich bei einem Glas Wein am letzten Abend Ihres Segeltörn noch einmal gemütlich.

Tag 7: Lefkas (ca. 32 Seemeilen Strecke)

Nun geht es zurück zum Ausgangspunkt, Lefkas. Nach ein paar letzten Stunden auf Ihrem Segelboot oder Ihrer Yacht gehen Sie schließlich von Bord. Der Rest des Tages bietet einige Möglichkeiten für einen schönen Abschluss zu einem gelungenem Urlaub, der Ihnen sicher lange in Erinnerung bleiben wird. Entspannen Sie sich ein weiteres Mal bei einer leckeren griechischen Spezialität in einem der klassischen Restaurants, der inseltypische Muskatwein ist besonders empfehlenswert dazu.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Revier und das komplette Angebot von Yachtcharter Lefkas.  

Tipps für Ihren Segeltörn ab Korfu mit einer Segelyacht von Yachtcharter Dagen!

Törnvorschlag für einen 7 Tagestörn ab Korfu im ionischen Meer auf der Sun Odyssey 419 GEVA I

Planen Sie mit Ihrer Segelcrew Ihre eigene Odyssee

Setzen Sie die Segel bei einem Yachtcharterurlaub rund um das kosmopolitische Korfu, Homers „schönes und reiches Land“. Unser Stützpunkt in der Marina Gouvia, nur 15 Minuten von Korfu-Stadt entfernt, gilt weithin als wichtige Verbindung zwischen der Adria und dem Mittelmeer.

Bummeln Sie durch die Altstadt von Korfu oder erkunden Sie die venezianische Architektur von Gaios. Auf Ihrem Korfu Yachtcharter können Sie die antike Geschichte, die atemberaubenden Gewässer und die malerischen Häfen entlang der schönen griechischen Nordküste genießen.

 Tag 1: Korfu

Sie beginnen Ihren Bareboat-Urlaub in der schönen Marina von Gouvia. Gouvia ist der größte Yachthafen im nördlichen Ionischen Meer und liegt nur 15 Minuten vom kosmopolitischen Korfu entfernt, wo sich am Wasser entlang bonbonfarbene venezianische Gebäude ausbreiten. Erkunden Sie die Altstadt von Korfu, ein UNESCO-Weltkulturerbe; schlendern Sie durch die Liston, eine während der französischen Besatzung erbaute Arkadenstraße, und schlendern Sie durch die grüne Promenade der Stadt.

Entdecken Sie Korfu und fahren Sie nach Korfu-Stadt und erkunden Sie Palaio Frourio, eine byzantinische Burg aus dem 15. Jahrhundert, die von den Venezianern erbaut wurde. Steigen Sie auf den Gipfel des inneren Vorsprungs, um den Leuchtturm zu sehen und einen 360-Grad-Panoramablick zu genießen.

 

Tag 2: Korfu Gouvia  zum Hafen von Mandraki(ca. 10 Seemeilen Strecke)

Heute machen Sie mit Ihrer neuen Yacht einen kurzen Ausflug in das Ionische Meer. Erkunden Sie das Wasser zwischen der Nordostküste Korfus und dem griechischen Festland. Wir schlagen vor, dass Sie nach Norden in Richtung des traditionellen griechischen Fischerdorfes Kalami fahren. Der Sand- und Kieselstrand ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und die natürliche Bucht ist vor Wellengang geschützt, so dass sie perfekt zum Schwimmen geeignet ist. Wann immer Sie bereit sind, fahren Sie nach Süden zum Hafen von Mandraki, der sich direkt unter den Steilwänden der venezianischen Festung von Korfu befindet.

Der Hafen Mandraki (nicht zu Verwechseln mit Mandraki auf Rhodos) befindet sich nördlich der alten Festung und wird von zwei Yachtclubs betrieben (Poiath Yacht Club of Corfu und Corfu Sailing Club

Tag 3: Mandraki-Hafen nach Lakka Paxos, (ca. 28 Seemeilen Strecke)

Segeln Sie nach Süden entlang der Küste Korfus in Richtung der offenen Gewässer des Ionischen Meeres und der Lakka an der Nordspitze von Paxos. Die baumbestandenen Hügel fallen sanft zum Meer hin ab, bieten Schutz vor den vorherrschenden Winden und bilden einen perfekten Hafen. Das kleine Dorf Lakka, mit nur 400 Einwohner liegt schön eingebettet an einer hufeisenförmigen Bucht im äußersten Norden der Insel. Die meiste Monate des Jahres ist Lakka ein traditionelles griechisches Fischerdorf, aber in den Sommermonaten bieten die Bewohner, Gastfreundschaft an die vielen Touristen. Der Kiesstrand von Lakka weicht goldenem Sand, sobald Sie ins Wasser treten, und am Harami Beach finden Sie Bananenboote, Windsurfen und Wasserski.

 

Tag 4: Lakka nach Parga, Festland Griechenland(ca. 15 Seemeilen Strecke)

Es ist eine direkte Aufnahme des Blauwassersegelns von Lakka nach Parga auf dem griechischen Festland. Parga ist voll von Musikbars, Tavernen und Kafenios (Kaffeehäuser), und der geschäftige Hafen ist voller Boote. Strände umrahmen die hübsche Küstenstadt; genießen Sie das lebhafte Kryoneri oder machen Sie sich auf den Weg zu den ruhigeren Ufern seiner kleinen Schwester Piso Kryoneri.

Tag 5: Parga nach Sivota Mourtos (ca. 16 Seemeilen Strecke)

Der belebte Ferienort Mourtos liegt am westlichen Festland Griechenlands. Die Leute sind freundlich, die Landschaft rund um das Dorf hat schöne grüne Wälder. Direkt am Hafen finden Sie Tavernen und Supermärkte die die Versorgung einfach machen. Bars, Restaurants, Strom und Wasser finden Sie zusätzlich direkt am Kai. Vor dem Ort liegen die Syvota-Inseln, Sie bieten Blick auf eine malerische griechische Landschaft.

Tag 6: Sivota Mourtos nach Plataria, Festland Griechenland(ca. 8 Seemeilen Strecke)

Von Sivota Mourtos im Norden bis Plataria ist es nur ein Katzensprung, so dass Sie viel Zeit haben, sowohl die Südküste Korfus als auch die Küste des griechischen Festlands zu erkunden. Ein langer Wellenbrecher führt zu einem geschäftigen Hafen, während Tavernen und Cafés die Kais entlang der Küste säumen. Wenn Sie 100 Meter am Hafen entlang nach Süden gehen, finden Sie einen Sand- und Kiesstrand.

Tag 7: Von Plataria nach Korfu Marina Gouvia (ca. 23 Seemeilen Strecke)

Nun geht es zurück zum Ausgangspunkt, Korfu . Segeln Sie heute wieder die Küste Korfus hinauf zu unserer Basis in der Marina Gouvia, um spätestens um 17 Uhr anzukommen. Die Reise ist nicht allzu lang, also genießen Sie es, die herrliche Küste Korfus am letzten Tag Ihres Bareboat-Urlaubs zu erkunden. Da es entlang der Küste Korfus so viel zu sehen gibt, werden Sie die verbleibenden Stunden optimal nutzen wollen.  Entspannen Sie sich ein weiteres Mal bei einer leckeren griechischen Spezialität in einem der klassischen Restaurants, der inseltypische Muskatwein ist besonders empfehlenswert dazu.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Revier und das komplette Angebot von Yachtcharter Korfu.  

Tipps für Ihren Segeltörn ab Preveza mit einer Segelyacht von Yachtcharter Dagen!

Törnvorschlag für einen Segeltörn für 7 Tage ab an Preveza

Diese Reiseroute beträgt 122 Seemeilen , was bedeutet, dass Sie etwa 4-5 Stunden pro Tag segeln werden (bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 5-6 Knoten), so dass Sie genügend Zeit haben, die Start- oder Endpunkte zu erkunden oder auch nur den Anker in einer alten Bucht zu werfen, an der Sie vorbeifahren.

Während Sie eine Yacht für eine Woche chartern, ist dies eine sechstägige Route, denn wenn Sie sich erst einmal zurechtgefunden haben, die Einkäufe gemacht haben, usw…. haben Sie oft keine Zeit mehr, um am Tag Ihrer Ankunft in der Marina eine sinnvolle Fahrt zu unternehmen. Und Sie müssen am Freitagabend wieder in Preveza einlaufen, damit das Boot vor Ihrer offiziellen Abreise am Samstagmorgen inspiziert werden kann.

Tag 1. Von Preveza nach Kalamos – 29 Seemeilen

Es ist der Beginn einer weiteren schönen Woche. Das Wetter sieht gut und sonnig aus, und der vorherrschende Wind ist ein ziemlich starker Nordwind, der uns auf unserem Weg nach Kefalonia beschleunigen wird. Nachdem Sie die Besatzung eingewiesen haben, können Sie die Leinen loslassen, und wir sind bereit, den Yachthafen, vorbei an der Altstadt von Preveza, bis zum Lefkas-Kanal, der die nord- und südionischen Inseln verbindet, sanft zu verlassen.

Sie werden höchstwahrscheinlich Teil eines Stroms von Charterbooten sein, wenn Sie dem Kanal nach Süden folgen, vorbei an den geschäftigen Touristenorten für das Landvolk von Nikiana und Nydri, bevor wir uns ein wenig von den ausgetretenen Pfaden entfernen, indem wir uns über und um die Insel Meganissi herum nach Südosten wenden, um nach Kalamos Stadt auf der Südseite der Insel Kalamos zu gelangen.

Es ist nur eine kleine Stadt mit etwa 500 Einwohnern, die erst 1996 fließendes Wasser und Elektrizität erhielt, aber Kalamos beherbergte in der Antike eine wichtige römische Festung (zur Kontrolle der Piraterie im Mittelmeer), und es gab eine Zeit, in der schätzungsweise bis zu zwanzigtausend Frauen und Kinder während der griechischen Revolution 1821 hier Zuflucht gesucht haben. Außerdem war die Insel einst Teil des britischen Empires! Nicht, dass man viel von diesem Erbe sehen könnte, abgesehen von einer Zerstreuung alter Ruinen.

Kalamos ist heute ein ruhiges Dorf mit schönen Stränden und kristallklarem Wasser und ein ruhiger und entspannender Ort, an dem man sich tummeln kann.

Tag 2. Kalamos nach Vathi (Ithaki) – 20 Seemeilen

Von Kalamos aus müssen Sie in südwestlicher Richtung an der Insel Atokos vorbei und weiter nach Vathi auf der Insel Ithaki fahren. Bei dem vorherrschenden Wind ist es wahrscheinlich, dass Sie eine große Reichweite benötigen, um mit dem Wind zu laufen, aber es ist so gut wie eine gerade Linie auf dem ganzen Weg. Wenn Sie die Zeit haben, gibt es eine ruhige Bucht auf der Südseite von Atokos, die einen Besuch wert ist und sich hervorragend für eine Mittagspause eignet.

Vathi ist die Hauptstadt von Ithaki und wird sehr gut durch einen natürlichen Kanal geschützt, den man durchqueren muss, um die Stadt zu erreichen. Achten Sie auf alte Kanonen aus dem venezianischen Reich, wenn Sie hinuntergehen – sie sind immer noch an Ort und Stelle und bedrohen alle, die mit dem Boot ankommen, aber glücklicherweise ruhen sie nun schon seit Jahrhunderten. Wenn sie noch aktiv sind, würden Sie sich Ihre Chancen sicher nicht ausrechnen!

Das Einlaufen in den Hafen ist der beste Teil von Vathi, denn die schiere Größe und das Wunder der Stadt überrascht: Die Gebäude, die den Hang um die Bucht säumen, lassen den Jachthafen wie das Zentrum eines riesigen Amphitheaters erscheinen. Wirklich wunderbar.

Ithaki (oder, auf Englisch, Ithaca) ist wahrscheinlich ein Ort, von dem Sie schon einmal gehört haben. Es wurde in Homers klassischem Gedicht „Die Odyssee“ erwähnt, von dem große Teile – der Zyklop, die Sirenen, die Schlacht von Troja, die Achillesferse zum Beispiel – es in die Populärkultur geschafft haben und das sogar alle paar Jahre in die Kinos kam. Nun, hier lebte und regierte der Held Odysseus als König. Das örtliche Fremdenverkehrsamt behauptete sogar, einen großen Palast aus dem Jahr 800 v. Chr. auf der Insel gefunden zu haben, so dass man nun glaubt, dass Odysseus tatsächlich eine reale Person war und nicht nur eine fiktive Figur.

Vathi ist eine weitere niedliche kleine Stadt mit einer großen Auswahl an Bars und Tavernen am Meer, und die Menschen hier sind sehr einladend, wenn die Nacht hereinbricht.

Tag 3. Vathi nach Sami (Kefalonia) – 17 Seemeilen

Von einer Insel, die durch die Literatur ab 800 v. Chr. berühmt wurde, zu einer Insel, die durch etwas viel jüngeres berühmt wurde. Unser nächster Anlaufpunkt ist Sami, eine Stadt auf der Insel Kefalonia (oder Kephalonia auf Englisch), die Schauplatz des klassischen Romans Corellis Mandoline war – eine romantische Erzählung von Louis de Berniere, in der ein Soldat aus dem Zweiten Weltkrieg, der auf Kefalonia basiert, sich in ein einheimisches Mädchen (und die Insel und die griechische Lebensweise) verliebt.

Wenn man sich die Landschaft anschaut, ist es leicht zu verstehen, warum einige Leute sagen, dies sei die schönste Insel Griechenlands. In der Tat ist die Szenerie so bemerkenswert, dass der Regisseur der Filmversion von Kapitän Corellis Mandoline nach einem Besuch der Insel für eine Exkursion darauf bestand, dass sie hier gefilmt werden müsse, da sie selbst mit CGI unmöglich zu reproduzieren sei. Wenn Sie sich den Film mit Nick Cage in der Hauptrolle ansehen, werden Sie mit ziemlicher Sicherheit Teile der Stadt Sami und die nahe gelegenen Strände sehen, denn hier wurde der Großteil der Dreharbeiten durchgeführt.

Was das Segeln betrifft, so werden Sie nach der einfachen Wende-Geraden von gestern heute in jede nur mögliche Richtung fahren, also müssen Sie auf der Hut sein. Es ist ganz einfach zu navigieren – halten Sie einfach die Küste von Ithaki auf Ihrer Steuerbordseite, nachdem Sie Vathi verlassen haben, und springen Sie dann zur nächsten Insel, wenn Sie sie sehen. In der Bucht unmittelbar vor der Ankunft auf Sami gibt es einen guten Strand (Antisamos-Strand), an dem es sich lohnt, vorbeizuschauen, wenn man Zeit hat – er soll einer der zehn besten Strände in ganz Griechenland sein.

Sami ist tagsüber ein kleiner Marktflecken, hat aber ein Urlaubsgetümmel und eine fast lebhafte Atmosphäre nach Einbruch der Dunkelheit. Es gibt eine kleine Anzahl von Geschäften und Tavernen, aber viel Charakter.

Tag 4. Sami nach Sivota (Insel Lefkas) – 23 Seemeilen

Am weitesten reisen wir auf dieser Route auf Sami, und jetzt kehren wir in Richtung Lefkas zurück und segeln nach Norden. Sie werden dem vorherrschenden Wind entgegenwirken, wenn Sie den Kanal zwischen Ithaki und Kefalonia hinauffahren und an Fiskardo an der Spitze von Kefalonia vorbeifahren. Fiskardo ist zwar immer noch ein Fischerdorf, hat aber mehr Geschäfte als unser Startpunkt Sami und der Endpunkt Sivota. Wenn Sie also Zeit haben, könnte es sich lohnen, sich hier etwas zu versorgen. Wie auch immer, es lohnt sich, hier in die Bucht zu schnüffeln, um zu sehen, was Fiskardo ist, denn es ist (ein weiteres) sehr hübsches kleines Dorf.

Von Fiskardo aus halten Sie sich leicht nordöstlich, idealerweise mit einer kurzen Strecke, so dass Sie gut zur Insel Lefkas rasen können. Sivota liegt am Ende einer der Buchten auf Ihrer Backbordseite und ist sehr gut vor den vorherrschenden Winden der Saison geschützt.

Sivota ist ein exklusiver Touristenort mit einer Reihe von All-Inclusive-Hotelresorts in der Nähe. Die Stadt ist tagsüber ruhig (während die Seeleute auf dem Meer sind und die Landratten an ihren Pools sitzen), aber die Bars und Tavernen beleben sich nachts.

Sie werden selbst sehen, was für ein schöner Ort Sivota ist, und es ist schwer, diesen speziellen Teil des Ionischen Meeres in Worte zu fassen oder herauszufinden, wenn die ganze Gegend reizvoll ist, aber Sivota hat Sandstrände, weiße Kalksteinklippen, klares türkisfarbenes Meer, grüne Pinienwälder und eine Vielzahl weißer Gebäude, und es verdient sicherlich seinen Platz auf allen Postkarten. Es ist ein glücklicher Ort, um die Nacht zu verbringen.

Tag 5. Sivota nach Vathy (Meganissi) – 15 Seemeilen

Es gibt nicht viele Seemeilen zwischen Sivota und Meganissi, aber es gibt viele Möglichkeiten, sich die Stunden im Luxus zu vertreiben, und es ist ein qualitativ hochwertiges Segeln. Wenn Ihnen Sivota langweilig ist (wenn das möglich ist), können Sie die Höhle von Papanikolis besuchen und dann die Südseite von Meganissi umsegeln, wo Sie viele schöne und einsame Strände finden. Sie können die Leute sogar an Land setzen, und sie werden wahrscheinlich schneller über Land nach Vathy Stadt laufen können, als Sie um den Rest der Insel segeln können.

Die Höhle von Papanikolis ist bemerkenswert, weil sie absolut massiv ist. Mit einer Länge von 120 m ist sie die zweitlängste in Europa und sogar lang genug, um eine Kurve in ihr zu haben, was noch mehr Möglichkeiten bietet, sich zu verstecken. Früher versteckten sich die Boote in der Höhle, um vor Piraten zu fliehen (das war vor den Karten, geschweige denn vor dem Internet, so dass sie wahrscheinlich nichts von der Höhle wissen würden!), und vor kurzem wurde sie im Zweiten Weltkrieg als Versteck für das griechische U-Boot Papanikolis benutzt.

Wenn Sie der Küstenlinie folgen, kommen Sie zu dem hübschen kleinen Fischerdorf Vathy, das wegen seiner ruhigen und schönen Strände schnell zu einem beliebten Touristenort wird. Hier gibt es einige Tavernen, die sich entlang der Uferpromenade ausbreiten und perfekt zum Entspannen und Beobachten des Wassers geeignet sind, oder, wenn Sie mehr Auswahl haben möchten, die nächste Stadt ist nur etwa einen Kilometer zu Fuß entfernt.

Tag 6. Vathy nach Preveza – 18 Seemeilen

Von Meganissi aus liegt Preveza ziemlich genau in nördlicher Richtung, in den Wind, den Lefkas-Kanal hinauf und durch den Lefkas-Kanal. Es sind nur 18 nM, so dass Sie vielleicht nur ein paar Stunden segeln müssen – was bedeutet, dass Sie vielleicht Zeit haben, Meganissi zu Fuß zu erkunden (es gibt ein paar Strände in kurzer Entfernung), oder irgendwo unterwegs Halt zu machen – sowohl Nikiana als auch Nydri sind bei Touristen beliebt und werden auf Ihrem Weg nach Norden auf Ihrer Backbordseite erscheinen. Sie könnten auch in Lefkas anhalten und die Altstadt besuchen, aber dort könnte es viel Charterverkehr geben.

Nach Ihrer Ankunft in Preveza sollten Sie das Boot in den Bereich des Yachthafens zurückbringen, in dem Sie es gefunden haben, und die Anweisungen zum Auftanken befolgen – normalerweise kommt ein Minitanker, der Sie auftanken wird, aber fragen Sie unseren Charterpartner, wie es für ihn funktioniert. Sobald Sie festgemacht haben, haben Sie das Segeln für eine Woche abgeschlossen und hoffentlich haben Sie das Boot und Ihre Crew sicher herumgefahren.

Es wird wahrscheinlich jemand kommen und das Boot inspizieren, aber Sie bleiben noch eine Nacht auf dem Boot. Wenn Sie die Altstadt von Preveza noch nicht gesehen haben, dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt, sie zu besichtigen. Es gibt enge Gassen und Bars am Meer, aber die Aussicht ist vom Land aus nie ganz so gut wie vom Wasser aus.

Hoffentlich haben Sie Ihre Zeit beim Segeln genossen, und jetzt haben Sie ein breites Lächeln auf Ihrem Gesicht, ein bisschen Bräune, stärkere Freundschaften mit all Ihren Crewkollegen und eine Menge Erinnerungen an eine epische Reise.

Und dann sind wir fertig. Ich wünsche Ihnen einen sicheren Flug nach Hause, und besuchen Sie uns auf Yachtcharter-Dagen.de , um mit der Planung Ihres nächsten großen Abenteuers zu beginnen!

Preveza hat, wie das gesamte Ionische Meer, so schönes Wetter, dass die Touristen in die Gegend strömen, egal was es dort sonst noch zu sehen oder zu tun gibt. Zum Glück gibt es Strände, Meere, Ruinen, alte Städte und Feste, aber man hat das Gefühl, dass die Menschen wegen des Wetters kommen würden, auch wenn sie sich auf einer Betonwüste sonnen müssten.

Die beste Reisezeit ist zwischen Mai und Oktober, wenn die Temperaturen fast immer über zwanzig Grad Celsius liegen und man sich in der Wärme der Sonne entspannen kann.

Der einzige Vorbehalt ist, dass die Temperaturen von Mitte Juli bis Mitte August manchmal etwas zu hoch sein können – oft erreichen sie für ein paar Tage die Höchstwerte von dreißig oder sogar vierzig Grad. Vierzig Grad sind so schwül, dass man nicht viel tun kann, ohne ins Schwitzen zu kommen, und das macht das Meer und das Eis sicher sehr einladend. Im Wind auf dem Meer zu fahren, ist eine gute Möglichkeit, sich abzukühlen.

Im Winter bleiben die Temperaturen mild, aber die Wahrscheinlichkeit von Regen – im Allgemeinen regnet es immer nur im Winter – steigt, obwohl Sie wahrscheinlich auch noch ständigen Sonnenschein finden werden.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Revier und das komplette Angebot von Yachtcharter Preveza.   

Alle Reviere

Yachten chartern

Zum Charterservice
markus dagen yachcharter service Markus Dagen - Ihr persönlicher Yacht Charter Experte!

Weitere Segelreviere

  • Azoren
  • Bretagne
  • Griechenland – Ionisches Meer
  • Griechenland – Ägäische Inseln
  • Karibik
  • Kroatien Mitte
  • Kroatien Süd
  • Mallorca
  • Nördliche Adria
  • Sardinien
  • Südfrankreich
® Yachtcharter Dagen - Impressum & Datenschutz