DAGEN'S SEGELPORTAL
  • Home
  • Reviews
  • Reviere
  • Charterservice

Griechenland – Segeln um die Ägäischen Inseln mit Segelboot und Segelyacht

Startseite Segelreviere Griechenland – Segeln um die Ägäischen Inseln mit Segelboot und Segelyacht

Urlaub mit Segelyacht oder Katamaran in Griechenland

Das traumhafte Segelrevier der Ägäischen Inseln befindet sich östlich des griechischen Festlands. Insgesamt handelt es sich um 36 Inseln die zahlreiche Möglichkeiten für einen spannenden Segeltörn bieten.
Wir helfen Ihnen gerne ein Segelboot oder eine Segelyacht von einem der zahlreichen Häfen der Region, unter anderem Athen, Lavrion, Syros, Rhodos, Paros, Skiathos, Achillio und Mykonos, zu chartern.

Bestes Wetter auf den Ägäischen Inseln für Ihren Segelurlaub

Ein Segeltörn um die griechischen Inseln macht den kompletten Sommermonaten Spaß, besonders von April bis Oktober. Mit etwas Glück kann das Wetter aber auch früher im Frühling geeignet sein, im späten Herbst muss mit Stürmen gerechnet werden.
Zu langen Schlechtwetterlagen kommt es sehr selten. Die Temperaturen erreichen bis 35 Grad Celsius und eine Wassertemperatur von 20 bis 25 Grad Celcius laden zum Sprung ins Meer ein.

Während des Sommers wird das Segelrevier durch die Winde Etesien dominiert, meist aus Norden kommend. Sie sind sehr konstant und erreicht konstante Windstärken von 5-7 Bft. Trotzdem bietet die Region reizvolle Herausforderungen, da es durch eine Vielzahl von Inseln hindurch geht können Ihnen zum Beispiel Formen von Kap-, Düsen- und Staueffekten begegnen.

Sehen Sie hier die aktuellen Windverhältnisse in der Region Athen:

Hier finden sie den kompletten Überblick über die Chartermöglichkeiten von Segelyachten und Katamarane in Griechenland: https://yachtcharter-dagen.de/de/destinationen/griechenland

Die traumhafte Szenerie der Ägäischen Inseln während Ihres Segelurlaubs

Die Inseln im Osten Griechenlands sind von Zypressen, Dattelpalmen, Fichten, Pinien und Pappeln überzogen. Sehr selten lässt sich auch Zitronen- und Orangenbäume finden, sie ertragen die salzigen Böden jedoch kaum. In der Region wachsen Olivenbäume, Eukalyptus und Wein.
Es gibt jedoch auch trockene Inseln zum Beispiel aus Vulkangestein. Je südöstlicher die griechischen Inseln liegen, umso heißer ist das Klima und umso karger die Landschaft.

Viele Teile der schönen Landschaft sind vollkommen unberührt. Besonders reizvoll sind die Küsten selbst, sie variieren von schroffen Felsen über kleine Kieselstrände bis hin zu feinen weißen Sandstränden in kleinen verträumten Buchten. Im Kontrast dazu steht das türkis blaue und kristallklare Wasser.

Aber auch die historischen Ortschaften sind einen Besuch wert, die vielen alten byzantinischen Kirchen und Häuser sind beeindruckend. Selbst Bauten aus der Zeit der Römer haben auf den Inseln die Zeit überdauert und können dort seit Jahrhunderten bewundert werden.

Linktipp: Übrigens ist auch diese Inselgruppe der Dodekanes ein sehr beliebtes Segelrevier, weshalb es hierüber sehr gut möglich ist, eine Segelyacht oder einen luxuriösen Segel Katamaran ab der Charterbasis Athen chartern.

Törnvorschlag für 7 Tage ab Athen für einen traumhaften Segelurlaub im wunderschönen Westen Griechenlands mit dem Segelboot oder der Segelyacht

Tag 1: Athen

Ihr Segelurlaub beginnt in der Hauptstadt Griechenlands, wo Sie Ihr Segelboot oder Ihre Segelyacht entgegen nehmen. Athen gehört zu den ältesten Städten der Welt, Sehenswürdigkeiten wie die Akropolis können bleibende Eindrücke halten. Hier leben fast 5 Millionen Menschen, es ist ein großer Tummel von dem Sie in den nächsten Tagen auf See beim Segeln gut entspannen können.

Tag 2: Poros (ca. 30 Seemeilen Strecke)

Zunächst überqueren Sie den Saronischen Golf um nach Poros zu gelangen. Der schöne Hafen erinnert an eine Lagune, die Insel ist bebaut mit alten Häusern die malerisch in die Szenerie passen. Der Ort hat wirklich viel Charme zu bieten und wenn Sie Ihr Segelboot oder Ihre Yacht verlassen finden Sie direkt an der Kaimauer viele tolle Restaurants und Bars, die Nächte können lang werden in Poros.

Tag 3: Hydra (ca. 25 Seemeilen Strecke)

Auf dem Weg nach Hydra kommen Sie am nächsten Tag an der Bucht Skillaion vorbei. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Baden und Ausspannen bevor Sie anschließend weiter nach Hydra segeln. Die Insel ist komplett autofrei, ein kleiner Spaziergang entlang der Klippen lohnt sich vorallem während des Sonnenuntergangs. Wer möchte kann dem örtlichen Museum über die griechische Revolution, bei der Hydra eine besondere Rolle gespielt hat, einen Besuch abstatten.

Tag 4: Ermioni (ca. 12 Seemeilen Strecke)

Erneut lohnt es sich auf dieser Etappe Ihres Segeltörns einen Zwischenstopp einzulegen, diesmal in der Bucht Dokos. Das Meer ist hier besonders sauber und klar und läd malerisch zum Baden und erfrischen ein. Erfrischt kann es danach weiter nach Ermioni gehen. Hier können Sie wählen ob Sie mit Ihrem Segelboot oder Ihrer Yacht lieber im nah am Zentrum im Haupthafen anlegen wollen, wo es nachts etwas lauter werden kann, oder ob Sie den ruhigeren, etwas abgelegenen Kai im Süden von Ermioni bevorzugen.

Tag 5: Spetses (ca 12 Seemeilen Strecke)

Nun segeln Sie weiter nach Spetses, eine südliche Insel. Ihre Ortschaft ist ein wenig überfüllt, hier tummeln sich touristische Angebote,Tavernen, Einkaufsmöglichkeiten für Touristen und viele kleine Cafes. Verlassen Sie den Hafen und erkunden Sie die verwundenen Gassen Spetses. Wenn Ihnen der Trubel zu viel ist halten Sie auf dem Weg vorher in der Pine Bay und genießen Sie stattdessen einen traumhaften ruhigen Sandstrand. Zum Abendessen sollten Sie sich die exklusiven Restaurants direkt am Hafen mit Meerblick nicht entgehen lassen.

Tag 6: Plaka bei Leonidion (ca 28 Seemeilen Strecke)

Plaka liegt an der östlichen Küste der Halbinsel Peleponnes. Segeln Sie hierhin, legen Sie mit Ihrem Segelboot oder Ihrer Segelyacht im Hafen an und gehen Sie an Land. In der kleinen Ortschaft sollte es leicht sein ein Taxi zu finden, dass Sie in das nahegelegte Kloster bringt. Einmal den Berg hinauf haben Sie nun einen wunderschönen Ausblick aufs Mittelmeer und seine griechischen Inseln hinaus, in der Ferne erheben sich Berge und das Wasser schimmert in bunten Blautönen.

Tag 7: Rückkehr nach Athen (ca 40 Seemeilen Strecke)

Nun sind Sie am Ende Ihres Segeltörns angelangt und machen sich auf den Rückweg nach Athen. Dort verabschieden Sie sich von Ihrem Segelboot oder Ihrer Yacht und können den Tag noch nutzen, um zum Beispiel nach Souvenieren für Ihre Liebsten zu suchen. Lassen den Abend in einem gemütlichen Restaurant bei landestypischen Speisen und gutem griechischen Wein ausklingen.

Törnvorschlag für 7 Tage ab Lavrion

Tag 1 Ankunft und Einchecken.

Lavrion  – Marina Lavrion

Lavrion ist der Beginn vieler Segelabenteuer im Saronischen Golf.  Die Marina  von Lavrion dient als Basis, an dem Sie schon vor dem Auslaufen aus dem Hafen einige Sehenswürdigkeiten besichtigen können. Nutzen Sie den Tag zum Einchecken und zur Orientierung, bevor Sie Ihr Abenteuer beginnen.

60 Minuten vom internationalen Flughafen und 3 km vom Stadtzentrum entfernt, ist dies der perfekte Beginn eines wundervollen Segelurlaubs.

 

Tag 2  Marina Lavrion  → Poros   28 Seemeilen

Aigina (Agia Marina)

Nach einer 2-stündigen Fahrt erreichen Sie die Agia Marina. Abseits der typischen Touristenpfade gelegen, bietet die Insel Ägina spektakuläre, unberührte Aussichten und Strände. Sie werden wahrscheinlich auch eine Reihe von traditionellen Restaurants und Geschäften finden, wenn Sie einfach durch die engen Gassen schlendern. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich zu entspannen und den Lebensstil der Insel abseits des geschäftigen Treibens von Athen zu genießen.

Empfohlene Aktivitäten: Die Kirche von Agios Nektarios, der Aphaia-Tempel und einige, die an den unberührten Stränden in der Sonne liegen.

Nach einem ruhigen Nachmittag empfiehlt sich als nächster Halt das ebenso idyllische Poros. Bekannt für seine historische Vergangenheit und die Heimat einiger altgriechischer Mythen, bietet Poros seinen Gästen zwei Möglichkeiten für Restaurants, Einkaufen und Strände mit zwei Inseln: Sphairia und Kalavria. Diese Möglichkeiten sind sehr unterschiedlich und bieten entweder einen Vulkanausbruch auf Sphairia oder eine Wanderung in hohen Kiefern in Kalavria.

 

Tag 3  Poros → Tselevania 7 Seemeilen

→ Dokos 11 Seemeilen

Tselevinia

Von Poros aus geht es weiter nach Tselevinia, einem schönen Zwischenstopp. Es ist der perfekte Ankerplatz nach einem mehrtägigen, geschäftigen ersten Tag des Inselhüpfens. Mit einer zerklüfteten Küste ist der Ort frei von Touristen und dient als idealer Ort, um ein Frühstück und einen Kaffee zu genießen, die in den ruhigen Wellen des Ozeans wippen.

Dokos

Dokos hat nur sehr wenige Einwohner und noch weniger Besucher – das macht es zu einem guten Ort, um rauszukommen und die unberührte Natur der Insel zu erkunden. Mit 308 Meter hohen Klippen und Mönchen, die zusammen mit Schafen über die Insel wandern, repräsentiert sie die Schönheit, die die weniger bekannten griechischen Inseln zu bieten haben. Es gibt zwar nicht viel Kommerz, aber es ist eine Chance zu sehen, wie die Griechen seit Jahrhunderten gelebt haben. Es ist auch die Stätte des möglicherweise ältesten bekannten Schiffswracks der Welt, das 6000 Jahre alt ist.

Tag 4  Dokos → Strand Porto Heli 12 Seemeilen → Insel Spetses (Zogeria) 3 Seemeilen

Porto Heli Strand

Der atemberaubende Porto Heli ist die Heimat einiger der auffälligsten Strände der Saronischen Inseln. Es ist eine ziemliche Abwechslung zu früheren Haltestellen mit vielen hochwertigen Restaurants, Boutiquen und weiß getünchten Gebäuden, die Besuchern das Gefühl geben, dass sie im Urlaub sind. Der frühe Morgen ist genau die richtige Zeit, um zu den Stränden zu gelangen, bevor sie von Einheimischen und Touristen bevölkert werden. Setzen Sie sich mit einem Frappé, einem griechischen Kaffeegetränk, das für seinen Geschmack und seinen Kick berühmt ist.

Ein Spaziergang durch die malerischen Dörfer ist eine weitere empfehlenswerte Art, sich die Zeit zu vertreiben. Vor einer zweiten Reise des Tages ist ein langes Mittagessen nicht nur erwünscht, sondern an diesem Ort fast obligatorisch.

Insel Spetses (Zogeria)

Einst eine lokale mittelalterliche Macht, hat die Insel Spetses viel Geschichte. Heute ist die Stadt Schauplatz einiger wunderschöner Villen und vergangener Militärputsche und verfügt über eine Reihe von offenen Spazierwegen, die zum Bummeln und zur Beobachtung der Menschen einladen. Die Gäste fahren oft mit dem Motorroller über die Insel, um einen Blick auf die jahrhundertealten Weinberge und weißen Sandstrände zu werfen. Segeln ist auch ein beliebter Zeitvertreib für die Einheimischen, und die Besucher werden wahrscheinlich auf andere Enthusiasten treffen, die wissen, wo die besten Strände und Buchten liegen.

 

Tag 5  Spetses (Zogeria) → Spetses Alter Hafen 4 Seemeilen → Hydra 15 Seemeilen

Spetses Alter Hafen

Für noch mehr Charme bietet der Alte Hafen von Spetses eine kurze Fahrt zu einem größeren Dorf mit Pferdekutschen, köstlichen Restaurants und der Möglichkeit, einige der Weine der Region zu probieren. Die Gäste können an der lokalen Küche teilnehmen und einige der Meeresfrüchte probieren, für die der Saronische berühmt ist. Es ist die perfekte Art und Weise, einen weiteren Tag mit Segeln auf azurblauem Wasser zu beginnen. Neben den weiß getünchten Gebäuden und Dutzenden von Restaurants mit Meerblick gibt es in der Altstadt der Insel viel zu genießen.

Hydra

Hydra hat seit der Antike die Köpfe und Seelen der Besucher gefangen genommen – und es ist die einzige griechische Insel, die die Benutzung von Autos auf ihren Straßen verbietet. Stattdessen könnten Sie sich stattdessen für einen Esel als Transportmittel entscheiden. Mit einem halbmondförmigen Hafen und zahlreichen Galerien, Geschäften und Restaurants ist dies der richtige Ort, um sich einen Moment auszuruhen. Mit nur 1.900 Einwohnern bietet Hydra seinen Besuchern die Möglichkeit, die steilen Wege hinaufzuwandern und den Hafen zu überblicken. Auf der Insel gibt es auch eine starke Fischergemeinde und historische Überreste aus der venezianischen, römischen und altgriechischen Zeit. Es gibt einen Grund dafür, dass dieser Ort von Jahr zu Jahr immer beliebter wird.

Tag 6  Hydra → Aigina (Moni) 21Seemeilen → Aigina 7 Seemeilen

Aigina (Moni)

Nach dem Genuss einiger gefüllter Mahlzeiten und einem oder zwei Cocktails in Hydra ist es Zeit, sich an einem der besten und abgeschiedensten Strände des Saronischen Golfs zu entspannen. Es ist unwahrscheinlich, dass sich eine Anzahl von Touristen in der Gegend drängt, und der Ort ist bekannt als beliebtes Schwimmloch und Ort, an dem man sich einen Liegestuhl schnappt. Segler werden aufgefordert, ihre Boote zu verlassen und in dieser schönen Region für einige Stunden vor Anker zu gehen. Vielleicht möchten Sie sich auch mit der nahe gelegenen Tierwelt anfreunden. Die Einheimischen geben Ihnen gerne etwas Brot, um die auf der Insel umherstreifenden Rehe zu füttern.

 

Tag 7  Aigina → Salamina (Kanakia) 7NM → Lavrion  Marina 14 Seemeilen

Salamina (Kanakia)

Vor dem Abschluss der Reise bietet Salamina eine letzte Gelegenheit, die Besucher in die griechische Geschichte und Kultur einzutauchen. Als größte Insel im Saronischen Golf ist Salamina ein einfacher Weg, um wieder in eine hektischere Stadt zu gelangen. In der Nähe von Athen gelegen, bietet Salamina eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt, darunter archäologische Stätten, Wälder, die es zu erforschen gilt, und saubere Strände, die einen Blick wert sind. Es ist ein schöner Ort, um eine Woche Segeln zu beenden, bevor es zurück zum Hafen  von Lavrion geht.

Törnvorschlag für 7 Tage ab Volos

.

  • Tag 1 Ankunft  in Volos und check-in. Volos – Trikeri island (15 Seemeilen)
  • Trikeri island – Skiathos (28 Seemeilen )
  • Skiathos – Glossa, Skopelos (7 Seemeilen )
  • Glossa – Chora, Skopelos, (10 Seemeilen)
  • Chora – Patitiri, Alonissos (9 Seemeilen)
  • Patitiri – Skiathos (20 Seemeilen)
  • Skiathos – Volos (40 Seemeilen)
  • Check-out, Volos, um 9:00 Uhr danach Rückflug in die Heimat

Törnvorschlag für 7 Tage ab Skiathos

.
  • Ankunft Skiathos Marina check-in um ca.  17:00 Uhr
  • Skiathos – Panormos, Skopelos (10 Seemeilen)
  • Panormos – Skopelos town (15 Seemeilen )
  • Skopelos – Patitiri, Alonissos (8 Seemeilen)
  • Satitiri – Steni Valla (5 Seemeilen)
  • Steni Valla – Agnondas, Skopelos (13 Seemeilen)
  • Agnondas – Skiathos Marina (12 Seemeilen)
  • Check-out, Skiathos, um 9:00 Uhr
Alle Reviere

Yachten chartern

Zum Charterservice
markus dagen yachcharter service Markus Dagen - Ihr persönlicher Yacht Charter Experte!

Weitere Segelreviere

  • Azoren
  • Bretagne
  • Griechenland – Ionisches Meer
  • Griechenland – Ägäische Inseln
  • Karibik
  • Kroatien Mitte
  • Kroatien Süd
  • Mallorca
  • Nördliche Adria
  • Sardinien
  • Südfrankreich
® Yachtcharter Dagen - Impressum & Datenschutz